Allgemeine Teilnahmebedingungen | Seminarangebot
1. Allgemeines
Allen Seminarangebote im Rahmen unseres Institutes, nachfolgend „Veranstalter“ genannt, liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Abschnitt Teilnahmebedingungen Seminarangebot) zugrunde.
2. Vertragsgegenstand
Der Veranstalter bietet Coachingveranstaltungen, Workshops, Seminare und Trainings an. Grundlegender Gegenstand des Vertrages ist die verbindliche Anmeldung und Buchung von Veranstaltungen, die Regelungen bei Rücktritt und Kündigung, sowie die allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Darüberhinaus angebotene Angebote, wie Einzelsessions, Vorträge und offene Themenabenden sind gesondert geregelt.
3. Anmeldungen / Zustandekommen des Vertrags
Ein Vertrag mit dem Veranstalter kommt zustande, durch die Übermittlung und Bestätigung der ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeerklärung (Anmeldeformular | Teilnahmeerklärung) auf dem Postweg, durch elektronische Übermittlung Anmeldung per eMail oder durch mündliche Absprache / informelle elektronische Anmeldung mit anschließendem Nachreichen einer schriftlichen Teilnahmeerklärung.
Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Anmeldung/Teilnahmeerklärung sowie dem dazugehörigen Zahlungseingang der Kursgebühr eine Anmeldebestätigung per eMail zugeschickt. Sollte die von Ihnen gewählte Veranstaltung bereits ausgebucht sein, verständigen wir Sie umgehend, führen Ihre Anmeldung auf einer Warteliste und benachrichtigen Sie, wenn ein Platz frei wird.
4. Rücktritt
Sie können bis zwei Wochen (im Falle von Gastseminaren können es auch vier Wochen sein) vor Beginn eines einzelnen Workshops (es gilt das Zugangsdatum beim Veranstalter) schriftlich von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Ein Teil der Seminargebühr fällt dann als Storno- und Bearbeitungsgebühr an. (Die Höhe der fälligen Stornogebühr hängt vom Kurs ab und wird in der Rechnung kommuniziert) Bei späterer Kündigung des Vertrags wird die gesamte Seminargebühr fällig, außer Sie benennen einen geeigneten Ersatzteilnehmer. Für fortlaufende Veranstaltungen (z. B. Trainings) gelten eigene Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.
Sollten wir eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen (zum Beispiel bei Erkrankung der Kursleiterin bzw. des Kursleiters oder bei zu geringer Teilnehmerzahl) absagen müssen, so hat der Teilnehmer Anspruch auf volle Rückerstattung bereits bezahlter Seminargebühren, weitere diesbezügliche Ansprüche für Teilnehmer bestehen nicht.
5. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse zur Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen erforderlich. Teilnahmevoraussetzung für die Outdoor-Veranstaltungen / Natur-Exkursionen ist ein normales Maß an körperlicher Beweglichkeit, da die Exkursionen auch abseits der befestigten Wege führen können. Eine Unfallversicherung ist empfehlenswert.
Die Teilnahme am Seminarangebot ist freiwillig. Sie tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihre Handlungen inner- und außerhalb des Kurses. Für verursachte Schäden kommen Sie selbst auf und stellen den Veranstalter, die Kursleiter und die Gastgeber an den Veranstaltungsorten von allen Haftungsansprüchen frei. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung sich gegebenfalls selbst zu versichern (z.B. Unfall-/Haftpflichtversicherung).
Der Veranstalter haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Seminarleiter/Coach/Trainer ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
Bei erkennbaren gesundheitlichen oder psychischen Problemen, bei denen eine Gefahr für sich selbst oder andere nicht ausgeschlossen werden kann, behält sich der Seminarleiter jederzeit das Recht vor, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen und teilnehmende Personen gegebenenfalls vom Seminar zu verweisen. Die Kurskosten werden in diesem Fall anteilig rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ein Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden kann. Muss ein Gruppenverweis aus diesen Gründen ausgesprochen werden, so erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr. Gleiches gilt für eventuell bereits bezahlte Kosten am Seminarort (ÜN/Vollpension).
Wir weisen darauf hin, dass die Seminare und Trainings kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlung sind. Wenn Sie körperlich oder psychisch nicht voll belastbar sind, sich in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden oder unter medikamentöser Behandlung stehen, so teilen Sie uns das bitte unaufgefordert vor Kursbeginn mit. Wenn Sie in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung sind, so sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Therapeuten oder Arzt und uns klären, ob eine Teilnahme am Seminar sinnvoll erscheint.
Ansteckende Infektionskrankheiten schließen eine Teilnahme an den Seminaren aus.
6. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: August 2018